€18,90
Unsere Teelichtöfen können was …. Warum nicht den gemütlichen Kerzenschein nutzen um es etwas wärmer in der Wohnung zu haben? Mit unserem albhaus Teelichtofen könnt ihr eurer herkömmlichen Heizung zutun. Die Wärme, die der Ofen abgibt bzw. den Raum erwärmt variiert natürlich je nach Zimmergröße und kann eine Heizung im Winter nicht ersetzen. Die Wärme der Kerzen wird von dem Tontopf aufgefangen und als Strahlungswärme abgegeben. Eine „win – win – win Situation“ könnt ihr euch verschaffen, wenn ihr den Ofen mit Duftkerzen bestückt. Gerade in Zimmern, in denen man es nicht all zu warm haben möchte, kann man sich mit unserem Teelichtofen eine angenehme, wohlige Atmosphäre schaffen. Auch an kühleren Abenden im Freien kann man den Teelichtofen perfekt als Wärmequelle im Freien nutzen. Je nachdem – vielleicht mit Kerzen, die die Insekten fernhalten. Unsere albhaus Teelichtöfen sind alle Unikate und handgefertigt. -Kerzen sind nicht enthalten- RECHTLICHER HINWEIS: Sicherheitshinweis: Der Teelichtofen wird mit Kerzen betrieben und sollte niemals unbeaufsichtigt in Betrieb genommen werden. Der Ofen muss entfernt von brennbaren Materialien aufgestellt werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren verwenden. Der Ofen kann sehr heiß werden (90°C), deshalb immer erst abkühlen lassen, bevor man dessen Position verändert. Die Teelichter mit genügend Abstand positionieren. Wie bei jedem Heizvorgang auf gute Belüftung und Feuersicherheit achten. Benutzung auf eigene Gefahr.
Kostengünstige Wärmequelle
Doppelwandig
Terrakotta und Goldfarben
Schönes Design – ein praktischer Hingucker der eine gemütliche & warme Atmosphäre schafft
Gute Qualität – Handmade in Germany
Unikate